Beiträge von Sunbeamer

    Unsere Ora 300 pro ist jetzt seit der Übernahme am 12.12. ungefähr 700 Km gelaufen und hatte in der Zeit einen Verbrauch von durchschnittlich 20-21 kw. Wir fahren ca. 85% Autobahn und 15% innerorts, die Teilstrecken sind aber jeweils max. 20 Km lang. Meiner Meinung nach hängt der Verbrauch ja auch damit zusammen, dass z.B. am frühen Morgen der Wagen elektrisch aufgeheizt wird (kann locker 3-5 kw verbrauchen). Mein Ziel ist daher - funktioniert momentan irgendwie nicht - die Ora vor Abfahrt aufzuheizen und dabei den Strom aus der Wallbox zu nutzen ....... dann geht das Aufheizen nicht zu Lasten der Reichweite.

    Das ist leider nicht möglich, vorheizen bei gleichzeitigem Aufladen wird nicht unterstützt.

    Man weiss nicht warum. Wie dem auch sei, was du machen kannst ist, das Fahrzeug zu öffnen, Heizung anmachen und trotzdem weiter laden lassen. Vielleicht für dich möglich, wenn du eine Garage oder so hast.


    Willkommen im Forum. 20 bis 21 KW sind aber auch nen guter Wert für die Katze im Winter.

    Nochmal: Der Verbrauch der Klima geht m.W.n. nicht in die Verbrauchsrechnung mit ein. ;)


    Sonst müsstest Du enorme Verbräuche angezeigt bekommen, wenn Du den im Stand aufheizen lässt. Weil ja keine Strecke zurückgelegt wird.


    Und wenn Du mal versuchst mit nem 1,5 kW Fön einen Raum aufzuheizen, dann sieht man, was für Verbräuche da ohne Wärmepumpe entstehen. Das ist nichts anderes, was auch die Autoheizung macht.

    Die Strecke die du zurücklegst spielt da natürlich keine Rolle, da alles Elektrisch beheizt wird. Die Wärme gibts beim Verbrenner kostenlos, wir müssen mit 2 bis 3 kw die Stunde rechnen!

    Freu dich, das es schon eine Lösung für das Problem gibt. Gibt hier im Forum einige, die Monatelang darauf gewartet haben! :)

    Ach ja, und bei Abholung nach dem Update, die Kofferraumöffnung kontrollieren! ... (Schlüssel, Knopf links, Knopf an der Heckklappe und Sprachbefehl) :)