Beiträge von Sunbeamer


    Sehr schön, viel Spass weiter mit deiner Katze. :D


    - bzgl Heckklappe

    Fzg über Fernbedienung (FB) öffnen, Heckklappenknopf gedrückt halten (3sek), Heckklappe öffnet sich. In umgekehrter Reihenfolge wieder schließen mit der FB.


    -Adressfindung per Sprache

    Ich habe das Gefühl nach 3500 km, die Ora versteht mich immer besser mit der Zeit. Versuchen möglichst deutlich zu sprechen. Sollte wohl noch besser werden.


    - Ladeplanung

    Wenn dein Ziel ausserhalb der Reichweite ist, kannst du die ORA dazu bringen dir einen Ladestop anzeigen zu lassen. Sie zeigt dir dann allerdings irgendeine Ladesäule an, AC oder DC und du kannst nicht vorher einstellen, welche du möchtest.


    - Favoriten

    Meine werden nicht vergessen. Nochmals das Ziel eingeben unter Heimatadresse / Arbeit und speichern. Dann an diese Adresse auch mal die Routenführung starten.


    Kannst du mal nen Bild von den Matten posten und nen Link? :)

    Laut einer Meldung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) vom August 2023:


    "Für den Umweltbonus ist im Jahr 2024 nur noch ein Budget von knapp 810 Millionen Euro vorgesehen – statt den bisher genannten 1,4 Milliarden Euro.Die nächste große Änderung steht zum Jahreswechsel 2023/2024 an: Ab dem 1. Januar 2024 werden nur noch Neufahrzeuge bis 45.000 Euro Nettolistenpreis gefördert, und zwar mit 4.500 Euro pro Fahrzeug beim Kauf – 3.000 Euro stammen dabei vom Bund und 1.500 Euro sind der Herstelleranteil. Auch die Fördersätze für das Leasing von neuen und gebrauchten E-Fahrzeugen sowie für den Kauf gebrauchter E-Fahrzeuge sinken.

    Sprich: Sollten die ZDK-Informationen zu den 810 Millionen Euro zutreffen, könnten noch 270.000 Elektroautos bis zu einem Nettolistenpreis von 45.000 Euro im Jahr 2024 mit jeweils 3.000 Euro vom Bund gefördert werden – bei einem Budget von 1,4 Milliarden Euro wären es noch 466.000 E-Autos gewesen."

    Die jetzige Kürzung ist nicht die Erste. Wenn unsere Politiker ihre Wahlversprechen nicht einhalten ist man dass inzwischen leider schon gewohnt. Aber Versprechen die in der laufenden Legislaturperiode gemacht wurden einfach so vom Tisch zu wischen halte ich schlicht für Betrug.

    Von Betrug zu reden, wenn Sie Wahlversprechen nicht umsetzten. Was sagte Angela Merkel damals vor der Wahl? "Mit mir wird es keine Mehrwertsteuererhöhung geben." Damals lag sie bei 16%! :) Nachdem Sie gewählt wurde, hat Sie die MWST trotzdem um 3% erhöht.

    Wer auf einmal eine Finanzlücke hat, der muss den Gürtel enger schnallen. Dann müssen schmerzhafte Entscheidungen getroffen werden, ist bei uns auch privat so!


    Ich persönlich finde das jetzt nicht so schlimm wenn es die Förderung nicht mehr geben sollte. Es war immer nur die Rede von "bis der Topf leer ist" ... schon seit Jahren. Nur war der Topf immer gut gefüllt/aufgefüllt worden.

    Nun ist es wohl einfach eingetreten.


    Ich glaube trotzdem, die werden für 2024 nochmal nachschießen in irgendeiner Form. Wenn das der Fall ist, auch sicherlich für die Leute die jetzt gerade vermeintlich leer ausgehen.

    Da wird schon was passieren.


    Wie dem auch sei, ist es natürlich sehr schlecht kommuniziert worden. Anfang der Woche wird es da sicher noch mehr Informationen geben.


    Im Regelfall passt die Anzeige, was ist passiert? Mit welcher Geschwindigkeit wolltest du laden und mit welcher wurde schlussendlich geladen?

    Interessant, wie jeder eine andere Erfahrung macht. Also das einzige was ich immer wieder ausschalte, ist der Notlenkfuntion. Der Spurhalteassistent funktioniert prima und nicht all zu aggressiv. Dabei muss ich schon erwähnen, dass "Intelligentes ausweichen" bei mir immer ausgeschaltet ist, und auch beim Neustart ausgeschaltet bleibt. Ob das eine Rolle spielt, wage ich aber zu bezweifeln...

    Intelligentes Ausweichen kann man Abschalten? Das kommt bei mir nur wenn ich LKW/Busse im Smart-Tempomat überhole.


    Oder meinst du intelligente Passierung

    der Wende? Das würde ich eigentlich gerne immer an haben. Geht aber bei der nächsten Fahrt wieder aus.

    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.


    Wie kann ich die Batterie aufladen? Sollte doch ähnlich wie beim Benziner sein, oder muss ich etwas dabei beachten?

    Du kannst die Batterie mit einem externen ladegerät laden. Wenn das Fahrzeug eingeschaltet ist, läd es selbst. Angeschlossen an der Ladestation, wenn das Fahrzeug aus ist und auch Abgeschlossen, läd es nicht. Ist es während des ladevorganges an läd es auch da die 12v nach.