Aber die Akku-Vorheizung kann man manuell auslösen, richtig? Wieviel mehr verbraucht die Katze da eigentlich?
Das kann ja auch durchaus eine ganze Weile dauern, bis so ein kalter Akku hochgeheizt wurde.
Schnell Autobahn fahren hilft natürlich.
Kannst du leider nicht, es gibt eine AKKU Heizung/Kühlung für Temperaturen unter -15°C oder über 35°C, die aber nur an der Ladesäule aktiviert werden kann/soll. Ist glaube ich bei unseren Temperaturen irrelevant.
Aber das hat man schließlich selbst in der Hand. Ich bin gestern zum ersten Mal in meinem Leben mit einem E-Auto an einer Schnelladestation gestanden und habe es hin bekommen - ich hatte das vorher noch nie gemacht. Aber auch mir war klar, dass man vorher den Akku warm fährt und mit möglichst niedrigem SoC ansteckt. Ich habe jedes mal schon ganz schön geschwitzt, bin schließlich erst mit 7%, dann 4% und am Ende mit 2% angekommen. Die Restreichweite hatte sich da jeweils schon längst auf "---" verabschiedet.
Ich hatte ehrlich gesagt auch schlimmeres erwartet, nach den Berichten hier. Bin nicht davon ausgegangen, dass der Akku beim Fahren warm genug wird um bei nur 10°C Aussentemperatur die volle Leistung zu ziehen.
Wer natürlich nachts bei winterlichen Temperturen an der Laterne parkt und dann morgens nur ein paar Kilometer an den nächsten Hypercharger fährt... da ist die Enttäuschung vorprogrammiert.
Das wohl größte Problem der Elektromobilitzät ist es solche Dinge wissen zum müssen und diese beachten zu müssen. Den Diesel stellt man im Winterurlaub zwei Wochen auf den Hotel-Parkplatz, die Reserveleuchte an, gräbt ihn am Ende bei -15°C aus dem Schnee aus und hält auf dem Heimweg kurz an der erstbesten Tanke.
Du hast recht, man muss sich leider informieren über das Fahren mit einem E-Auto.
Ich frage mich nur, wenn man gerne 500km am Stück fährt, warum dann eine Katze und Ladestops einlegen "müssen". Ich lade recht gern und freue mich auf Langstrecke alle 2h eine Pause einzulegen.
Gerade am Samstag noch ne 500km Strecke gemacht:
1. Pause einkaufen gewesen, Kaffe getrunken, Klogang gemacht und weiter.
2. Pause, noch ein Klogang, mit nem "Highland" Fahrer unterhalten und nen Snack vernascht und weiter gefahren.
Fazit, gute 7h gebraucht und eine entspannte Fahrt gehabt.