Ging mir gestern so, FB wollte nicht den Kofferraum öffnen. Knopf an der Heckklappe hats dann gemacht.
Beiträge von Sunbeamer
-
-
Wischer hinten wäre schon nützlich. Heute Auto gewaschen, nach 10km hinten wieder voll.
-
Für manche Leute lohnt kein Fahrzeug mit viel Software und wenig Interesse sich damit zu beschäftigen.
War heute in einer automatischen Waschanlage, das ist mal nen Erlebniss.
Mit der Handbremse ist ganz einfach, Handbremse manuell lösen und fahren.
Wenn man damit nicht klar kommt, besser nen altes Auto kaufen.
Und wer Panik bekommt, weil das Auto an der Ampel nicht weg kommt, sollte wohl besser die Fleppe abgeben und gar kein Auto fahren.
My 2 cents
-
Hab aktuell 270 km Reichweite mit dem großen Akku. Haben es gerne warm. 😀
-
wow ... ich hoffe ihr seid mit euren verbrennern früher auch immer auf dem leistungsprüfstad gewesen.
-
Sport ist doch auch gesund. Machst ja alles richtig. Ich würde mich mal drunter legen und den sensor suchen.
Ich glaube die Erfogschance ist höher, wenn das Fahrzeug offen ist. Der Schlüssel wird wohl hinten nicht immer erkannt.
-
Übrigens, bei den Preisen ein Vergnügen für 45 Cent (Thüga) bei ionity zu laden.
-
Kommt auf jeden Fall von hinten, daher tippe ich auch auf Feststellbremse.
-
Meine sind bissl beschlagen von innen. Nicht weiter wild solange kein aquarium drinnen entsteht.
-
So, grade mit 5% angesteckt. Mit 100% gestartet. Durchschnittstempo ca. 90km/h, wenn frei war meistens 120, an steilen Bergen 110
.
Geschafft haben wir so 225km. Rahmendaten: ECO-Modus, Klima auf 18°, beide Sitzheizungen auf Stufe 2. Ist kühl, aber nicht kalt
Angesteckt an einer 300kW Alptitronic-Säule von TEAG (ganz alleine) und nach wenigen Sekunden mi 66kW geladen.
Update 1: Jetzt geht es weiter, 45min von 5 auf 74%
Update 2: nach 170km mit 120 (wo möglich) jetzt mit 8% angesteckt und auch direkt wieder mit 66kW gestartet.
Hoffe das hilft
Kann ich so bestätigen, nach einer kalten nacht mit 67% losgefahren, 90km zum seed and greet in hilden. Frühstückspause bei 40% am 300er lader eingesteckt, mit 49 kw gestartet. Auf 80% rauf, 170 km gefahren , am ionity Lader mit 22% eingesteckt, direkt rauf mit 67 kw, (peak 71 kw) geladen. Durchschnitt 22kw/100 bei 0 Grad Aussentemperatur, Heizung 24 Grad (sind frostbeulen).
Sehr lustig, mit 3 id3 geladen, die im Schnitt 10 kw langsamer waren als die cat.
Einer sogar mit niedrigerem Soc 22% bei 56kw.
Bei 53% noch 56 kw. Ab 80% kann man weiter fahren, 28kw hat sie da noch geschafft.
Bin sehr zufrieden. 105 - 115 kmh sind wohl der sweetspot auf Langstrecke.