80km? Im ecoModus unterwegs gewesen? Wobei das mit dem Geräuschpegel auch keine Erklärung sein dürfte? Werkstatt anrufen.
Beiträge von ENNO
-
-
Für wen lohnt sich die Wärmepumpe, für wen eher nicht?
Ab ca. 100.000km soll sie sich rechnen:
E-Auto: Lohnt sich eine Wärmepumpe fürs Elektroauto? - AUTO BILDDie Wärmepumpe im Elektroauto gilt als Geheimwaffe zum Stromsparen im Winter. Wie funktionieren Wärmepumpen, lohnt sich der Kauf beim E-Auto?www.autobild.de -
Die Tönung haben alle Modelle.
Aber erst ab der PRO -Version.
Der ORA 300 daher nicht.
Ora-Motor.de:
"Du suchst noch das gewisse Extra? Dann bist Du bei meinen Modellen ORA FUNKY CAT 300 Pro und 400 Pro genau an der richtigen Stelle. Mit meinem Welcome Light begrüße ich Dich herzlich und gebe Dir mit meiner induktiven Ladestation für Dein Smartphone immer 100 %. Ich sorge durch mein beheizbares Lenkrad sowie meinen beheizbaren Fahrer- und Beifahrersitz auch an kalten Tagen für eine angenehme Wärme. Für ein maximales Komfortgefühl sind mein Fahrer- und Beifahrersitz verstellbar und meine Fensterscheiben hinten dunkel getönt.
-
Natürlich. Aber es wurde vertraglich nicht geregelt und E-Autos ohne E am Kennzeichenende werden von den Behörden auch akzeptiert. Zumindest bei der Zulassung. Bei Aufladevorgängen wird je nach Kommune differenziert. Schnell erzielbare Einnahmen
-
Was wird es ändern? Deren Argumentation, wonach man mit dem Schuko-Ladekabel zuhause autonom ist und keine öffentlichen E-Ladeplätze benötigt, wird ja dadurch nicht erschüttert. Grotesk!
-
Wenn ich als Mieter nicht der Fahrer war, geht da in Deutschland gar nichts
-
Der Fahrer, den die HUK kennt, muß ja nicht die Person sein, die aus gleichem Haushalt stammt und nach den nachlesbaren Angaben hier zu Fahrten berechtigt ist. Und zu denen die der HUK bekannten Person im Regelfall zuvor keine Angaben machen muß. Auch nicht gegenüber Behörden. Da verwandt. Selbst belasten braucht man sich auch nicht.
Unabhängig davon ist die Vorgehensweise mit den E-Kennzeichen fragwürdig. Von einem Unternehmen mit dieser Kundeneinstellung würde ich Interessenten abraten.
-
Habe ich nicht geschrieben. Vielleicht, wenn mir danach ist. Genieß den Tag, ohne sich von allen technischen Möglichkeiten die Zeit stehlen zu lassen.
-
Frei nach Giovanni "„Isch ’abe gar keine Auto, Signorina“ gilt bein mir: Ich habe keine App in Gebrauch. Die Aufspielung der norwändigen Software in der Werkstatt erfolgte ausschließlich über das Fahrzeug. Und mir ist die Versionsnummer egal, so lange es funktioniert. Gute Fahrt euch Allen.
-
Die 1.0 steht ja unverändert im Display. Ob die 1.9.3 oder 1.9.5 die App ist oder eben doch der Softwarestand allgemein da bin ich überfragt. Jedenfalls schnurrt das
KätzchenKaterchen und ich werde das jetzt nicht beanstanden.