Woher stammt die Info?
Zumindest wird das offenbar unterschiedlich umgesetzt.
Unser ENNO ist auch kein "Problemkater" und hat dann ab morgen Android Auto. Sicher? Mal sehen. Werde berichten
Woher stammt die Info?
Zumindest wird das offenbar unterschiedlich umgesetzt.
Unser ENNO ist auch kein "Problemkater" und hat dann ab morgen Android Auto. Sicher? Mal sehen. Werde berichten
Nun ja, bei Streitigkeiten mit dem Begriff CAT kann es nur einen Sieger geben. Und die Auswirkungen sieht man jetzt.
Schreibt der mit dem Schriftzug Funky Cat am ORA. Hoffentlich demontiert das niemand bei Nacht und Nebel ...
Gute Fragen. Recht haben und bekommen sind zweierlei. Ansonsten den Händler mal anrufen und fragen, an wen die Rechnung gestellt werden soll. Vielleicht bekommst du noch Tipps zur Höhe der realistischen Kilometerpauschale und eigener Aufwändungen wie Stundensatz. Zuzüglich Ladekosten. Vielleicht hat man auch zur Vereinfachung eine Ladekarte oder ein wertiges Präsent fürs Auto.
Wenn geblockt wird, brauchst du ggf. eine Rechtsberatung zur Einschätzung.
Viel Erfolg
Diesen Donnerstag 24.11.23 steht für unseren ENNO Ora der Austausch auf Ganzjahresreifen an. Rechtzeitig, um den 50€ EnBW Ladegutschein bei Pirelli anzufordern.
Die lokale ORA Werkstatt wird die aktuelle Softwareanpassung (von dort erwähnt, bevor ich nachfragen mußte) aufspielen.
Bei uns steigt spätestens im nächsten Frühjahr ein dann 6 Jahre alter BMW 218i Verbrenner mit rund 40000km in das Besitzerkarussell.
Ist derzeit noch zu haben.
Unsere Prioritäten haben sich geändert.
Beruflich sind PKW-Fahrten im Regionalbereich deutlich rückläufig.
Viele Einkäufe direkt und ohne Auto problemlos möglich. City, Wald und Seen vor der Haustür. Und bei 1 - 2 jährlichen Auto-Urlaubsfahrten ist das Aufladen eingeplant und die Rücksitze werden halt umgeklappt.
Frag doch vor Fahrtantritt einfach deinen Händler für den Kofferraum-öffnen-Praxistest an.
Das kann ja auch ein von der neuen Software unterschiedliches Problem sein, daß zufälligerweise gerade jetzt aufgetreten ist .
Ja, das Steuergerät hat mein Händler bereits Anfang September in meinem ORA ausgetauscht.
Zeit genug war ja, das Problem sollte bekannt sein. Die Verzögerung ist daher in Verbindung mit der kurzen Zeitspanne vor Auslieferung eher hausgemacht und entlastet den Händler aus meiner Sicht nicht. Soweit es kein neuer Fehler bei diesem Bauteil ist.
Fachkräftemangel allerorten ... 😉
Gestern meinen Händler aufgesucht und Ganzjahresreifen bestellt. Die Gelegenheit hat er genutzt, um ein Foto des vor Auslieferung dort eingebauten, angeforderten neuen Steuergerätes zu machen. Nur so könne er das abrechnen.
Dabei übergab er mir eine "neue", gedruckte Kurzanleitung für ORA.
Da diese auch im Netz steht, hier der PDF-Link für euch, die diese noch nicht kennen sollten:
Unser Kater trägt den Namen schon auf dem Nummernschild, hier als Nickname und hört auf ENNO.
Eigentlich stört er kaum und meldet sich meist auch nur auf Anforderung.
Und wenn er sich zwischendurch meldet, hat es seinen Grund. Mittlerweile fährt man viel konzentrierter, hält mehr Abstand, richtet sich nach den Geschwindigkeitsregeln ( 9km Toleranz sind eingestellt, darüber wird es meist teurer im Fall des Falles)
Ich mag dieses Auto...