Beiträge von ENNO

    Gibt es auch Erfahrungswerte zum 300 / 300 pro. Die haben ja bekanntlich nicht nur einen kleineren Akku, sondern es soll zudem (so gelesen) auch keine Lithium-Batterie sein?


    Ergänzung:


    Die Modellvarianten 400 Pro, 400 Pro+ sowie GT sind mit Lithiumbatterie mit NCM-Zellen unterwegs. Bereitgestellt wird sie vom chinesischen Hersteller CATL. Der Energiegehalt beträgt 63 kWh (netto 59,3 kWh).


    Die Basisvarianten 300 und 300 Pro hingegen nutzen einen

    Lithium-Eisenphosphat-Akku

    mit 47,8 kWh (netto 45,4 kWh) Kapazität.


    Exkurs: LFP-Akkus kommen - weil sie auf die teuren Metalle Nickel und Kobalt verzichten - vergleichsweise günstig, zudem wird ihnen längere Haltbarkeit und ein geringes Feuerrisiko bescheinigt.


    Andererseits weisen sie weniger Energiedichte auf und sie sind etwas kälteempfindlicher als die üblichen Nickel-Kobalt-Mangan-Stromspeicher (NCM).

    Was ich nicht vorhatte, ist neulich passiert: Nachdem ich auf einem Messeparkplatz praktisch schon eine Verlustmeldung aufgeben wollte und es bei Dunkelheit rund 2 Stunden wie aus Eimern geschüttet hatte, fand sich der Kater durch die freundlichen Helfer letztlich doch. War die richtige Reihe, aber spiegelverkehrt gab es das Ganze einmal als Nord und zusätzlich als Süd-Bereich. Meine Schuld.


    Kurzum, war patschnass und wollte nur nach Hause. Schlechte Sicht durch beschlagene Scheiben, Regen, Klimaanlage und Gebläse, Autobahn ...


    Zwischenstopp wollte ich da nicht mehr - - und dann wurde es sehr eng. Unter 30km Reichweite ging die Restentfernungs-Kilometerangabe im Display weg und nur noch ein kleiner roter Rest-Balken vorhanden. Na ja, hat geklappt und die 4km am nächsten Morgen zum Schnellladen hat ENNO auch noch durchgehalten.


    Aber das brauche ich kein 2. Mal


    Allzeit entspanntes Fahren und Laden wünsche ich euch allen ...

    Liest sich wie der Beginn einer "never-ending-Story".

    Da sind sicherlich noch weitere 20 - 30 Prozent Rabatt möglich?


    Entscheiden mußt Du, aber für mich käme das so nicht infrage.


    PS:


    Im Zusammenhang über den EU Crash Test war von 50 - 60 Prozent Stahlanteil die Rede beim ORA.

    Aber wo das stand, kann ich leider nicht mehr feststellen.